DNS-Einstellungen ändern (PC, Xbox, PlayStation)

Manchmal können Verbindungsprobleme in Spielen durch Probleme mit Ihrem aktuellen DNS-Server verursacht werden. Der Wechsel zu einem anderen DNS-Server kann helfen, Probleme mit dem Standard-DNS Ihres Internetanbieters zu umgehen oder Probleme im Zusammenhang mit DNS-Lookup-Fehlern zu lösen.

So ändern Sie DNS auf einem PC

  1. Gehen Sie zur Systemsteuerung.
  2. Klicken Sie auf Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter > Adaptereinstellungen ändern.
  3. Wählen Sie die Verbindung aus, für die Sie Google Public DNS konfigurieren möchten. Zum Beispiel: ◦ Um die Einstellungen für eine Ethernet-Verbindung zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ethernet-Schnittstelle und wählen Sie Eigenschaften. ◦ Um die Einstellungen für eine drahtlose Verbindung zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Wi-Fi-Schnittstelle und wählen Sie Eigenschaften. Wenn Sie nach einem Administratorpasswort oder einer Bestätigung gefragt werden, geben Sie das Passwort ein oder bestätigen Sie.
  4. Wählen Sie die Registerkarte Netzwerk. Unter Diese Verbindung verwendet die folgenden Elemente: wählen Sie Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) oder Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6) und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
  5. Klicken Sie auf Erweitert und wählen Sie die Registerkarte DNS. Wenn dort DNS-Server-IP-Adressen aufgeführt sind, notieren Sie diese zur späteren Verwendung und entfernen Sie sie aus diesem Fenster.
  6. Klicken Sie auf OK.
  7. Wählen Sie Folgende DNS-Serveradressen verwenden. Wenn IP-Adressen im bevorzugten oder alternativen DNS-Server aufgeführt sind, notieren Sie diese zur späteren Verwendung.
  8. Geben Sie die Details für Ihren bevorzugten DNS-Server ein, wie z.B. Googles DNS: 8.8.8.8 für primären DNS und 8.8.4.4 für sekundären DNS. ◦ Wenn Google DNS nicht funktioniert, können Sie auch einen anderen kostenlosen DNS-Anbieter verwenden. Zum Beispiel Cloudflare DNS (Cloudflares öffentliche DNS-Adressen sind 1.1.1.1 und 1.0.0.1)

So ändern Sie DNS auf Xbox

  1. Schalten Sie Ihre Xbox Series ein und gehen Sie zum Startbildschirm.
  2. Wählen Sie 'Einstellungen' (Zahnradsymbol) aus dem Hauptmenü.
  3. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie 'Netzwerk' aus dem Einstellungsmenü.
  4. Wählen Sie 'Netzwerkeinstellungen' und dann 'Erweiterte Einstellungen'.
  5. Wählen Sie 'DNS-Einstellungen' und dann 'Manuell'.
  6. Geben Sie die Details für Ihren bevorzugten DNS-Server ein, wie z.B. Googles DNS: 8.8.8.8 für primären DNS und 8.8.4.4 für sekundären DNS. ◦ Wenn Google DNS nicht funktioniert, können Sie auch einen anderen kostenlosen DNS-Anbieter verwenden. Zum Beispiel Cloudflare DNS (Cloudflares öffentliche DNS-Adressen sind 1.1.1.1 und 1.0.0.1)
  7. Speichern Sie Ihre Einstellungen und verlassen Sie das Menü.
  8. Starten Sie die Konsole neu und überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

So ändern Sie DNS auf PlayStation 4

  1. Gehen Sie im PS4-Startbildschirm zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Netzwerk“.
  2. Wählen Sie „Internetverbindung einrichten“.
  3. Wählen Sie Ihren Internetverbindungstyp und wählen Sie Ihre Verbindung aus der Liste.
  4. Wenn Sie gefragt werden, wie Sie Ihre Internetverbindung einrichten möchten, wählen Sie „Benutzerdefiniert“.
  5. Wählen Sie „Automatisch“ für „IP-Adresseneinstellungen“.
  6. Wählen Sie „Nicht angeben“ für „DHCP-Hostname“.
  7. Wählen Sie im Bildschirm „DNS-Einstellungen“ „Manuell“.
  8. Geben Sie die Details für Ihren bevorzugten DNS-Server ein, wie z.B. Googles DNS: 8.8.8.8 für primären DNS und 8.8.4.4 für sekundären DNS. ◦ Wenn Google DNS nicht funktioniert, können Sie auch einen anderen kostenlosen DNS-Anbieter verwenden. Zum Beispiel Cloudflare DNS (Cloudflares öffentliche DNS-Adressen sind 1.1.1.1 und 1.0.0.1)
  9. Wählen Sie „Automatisch“ im Bildschirm „MTU-Einstellungen“.
  10. Wählen Sie „Nicht verwenden“ für „Proxy-Server“.
  11. Testen Sie die Verbindung.

So ändern Sie DNS auf PlayStation 5

  1. Gehen Sie im PS5-Startbildschirm zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Netzwerk“.
  2. Wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Internetverbindung einrichten“.
  3. Stellen Sie im Bildschirm „Erweiterte Einstellungen“ die „DNS-Einstellungen“ auf „Manuell“.
  4. Geben Sie die Details für Ihren bevorzugten DNS-Server ein, wie z.B. Googles DNS: 8.8.8.8 für primären DNS und 8.8.4.4 für sekundären DNS. ◦ Wenn Google DNS nicht funktioniert, können Sie auch einen anderen kostenlosen DNS-Anbieter verwenden. Zum Beispiel Cloudflare DNS (Cloudflares öffentliche DNS-Adressen sind 1.1.1.1 und 1.0.0.1)
  5. Wählen Sie „Ok“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms, um die Änderungen zu bestätigen.
  6. Warten Sie, bis die PS5 die Verbindung testet. Fertig!
War das hilfreich?