Das Wiederholungssystem kann über das Hauptmenü aufgerufen werden. Hier werden die Wiederholungen aufgelistet, die von den Spielen, an denen Sie teilgenommen haben, aufgezeichnet wurden. Es ist auch möglich, einen Wiederholungs-ID-Code einzugeben, um auf andere Wiederholungen zuzugreifen.

Sobald Sie eine Wiederholung ausgewählt haben, wird das zugehörige Spiellevel geladen und das Spiel wird abgespielt. Es gibt ein einfaches Bedienfeld, das standardmäßig mit der F-Taste umgeschaltet werden kann. Damit können Sie durch die Zeitleiste der Wiederholung scrollen und die Wiedergabe pausieren. Zusätzlich wird die aktuelle Wiedergabegeschwindigkeit angezeigt und die Tasten, mit denen sie geändert werden kann (standardmäßig sind dies die Home- und End-Tasten).

Ein Teil der Steuerungen wird derzeit nicht auf dem Bildschirm angezeigt. Sie sind im Menü Binds-Einstellungen verfügbar und können geändert werden. Sie sind im Abschnitt Konsolenvariablen und Steuerungen unten aufgeführt.

Beachten Sie, dass die meisten dieser zusätzlichen Steuerungen auf den freien Kameramodus beschränkt sind. Dieser Modus ermöglicht es Ihnen, die volle Kontrolle über die Kamera zu erlangen und ihre Geschwindigkeit und Brennweite anzupassen. Um auf diesen Modus zuzugreifen, müssen Sie standardmäßig mit der Leertaste durch die verfügbaren Modi wechseln. Die verfügbaren Modi sind Ego-Perspektive, Third-Person-Orbitalkamera und freies Roaming.

Konsolenvariablen und Steuerungen

KonsolenvariableBeschreibungStandardwert
g.CameraSmoothAktiviert die Glättung der freien Kamera1
g.CameraSmoothPitchAngleOffsetMaximumDer maximale Winkel, um den die Neigung bei Verwendung des HorizontalToBankMultiplier versetzt werden kann15
g.CameraSmoothBankAngleMaximumSteuert den maximalen Neigungs-/Rollwinkel der Kamera15
g.CameraSmoothBankAngleOverrideErmöglicht es, die Kamerarolle auf einen bestimmten Winkel zu sperren0
g.CameraSmoothYawToBankMultiplierSteuert, wie stark die Kameradrehung die Kamerarolle beeinflusst0.1
g.CameraSmoothHorizontalToBankMultiplierSteuert, wie stark das Strafen die Kamerarolle beeinflusst0.025
g.CameraSmoothVerticalToPitchMultiplierSteuert, wie stark die vertikale Bewegung die Kameraneigung beeinflusst-0.05
g.CameraSmoothPositionSpeedSteuert, wie schnell sich die Kamera zu einer Zielposition bewegt (niedriger ist glatter)5
g.CameraSmoothFOVSpeedSteuert, wie schnell die Kamera zu einem Ziel-Sichtfeld zoomt (niedriger ist glatter)5
g.CameraSmoothSpeedSteuert, wie schnell die Kamera auf eine Zielgeschwindigkeit beschleunigt (niedriger ist glatter)5
g.CameraSmoothHandheldAktiviert einen Handkamera-Simulationsmodus zusätzlich zur Kameraglättung0
g.CameraFOVMinimumDer niedrigste Sichtfeldwert, der beim Zoomen erlaubt ist10
g.CameraFOVMaximumDer höchste Sichtfeldwert, der beim Zoomen erlaubt ist120

Kamerasteuerungen (Freies Roaming)

WVorwärts
SRückwärts
ANach links strafen
DNach rechts strafen
QNach unten bewegen (relativ zur Aufwärtsrichtung der Kamera, denken Sie an einen Hubschrauber)
ENach oben bewegen (relativ zur Aufwärtsrichtung der Kamera, denken Sie an einen Hubschrauber)
ZHerauszoomen
CHineinzoomen
Mausrad nach obenKamerageschwindigkeit erhöhen
Mausrad nach untenKamerageschwindigkeit verringern
Home (nur Wiederholung)Wiedergabegeschwindigkeit erhöhen
End (nur Wiederholung)Wiedergabegeschwindigkeit verringern
HDen größten Teil der Benutzeroberfläche ausblenden.
War das hilfreich?