Update 1.19 Operation: Shell Shock – Veröffentlichungshinweise

Hallo, Soldaten!
Willkommen zu den Veröffentlichungshinweisen für Update 1.19 Operation: Shell Shock! Dieses Update bringt zwei neue halbautomatische Schrotflinten, ein neues Herausforderungs-System, neue Optionen zur Charakteranpassung und einen Halloween‑themenbezogenen LTGM.
HERAUSFORDERUNGEN
Um Spielern mehr Möglichkeiten zu geben, beim Spielen von Insurgency: Sandstorm Belohnungen zu verdienen, führen wir Herausforderungen ein. Es gibt drei Typen mit jeweils eigenen Zielen:
- Tägliche Herausforderungen – Tägliche Ziele, die sich alle 24 Stunden drehen.
- Wöchentliche Herausforderungen – Größere, anspruchsvollere Ziele, die mehr Zeit zum Abschließen benötigen.
- Statische Herausforderungen – Immer aktiv und jederzeit abschließbar. Einige davon haben mehrere Ziele, wobei neue Stufen freigeschaltet werden, wenn die vorherigen abgeschlossen wurden.
Ihr könnt eure aktiven Herausforderungen im Statistikmenü unter dem Tab Herausforderungen ansehen und nachverfolgen – oder direkt im Spielmenü unter Koop oder Versus. Eure täglichen und verfolgten Herausforderungen erscheinen dort, sodass ihr euren Fortschritt bequem im Blick habt, bevor ihr in den Kampf zieht.
Nach dem Match erscheinen eure abgeschlossenen und verfolgten Herausforderungen auch auf dem Ergebnisbildschirm und geben euch einen schnellen Überblick darüber, was ihr erreicht habt.
Herausforderungen sind nur in offiziellen Online‑Matches verfügbar. Lokales Spiel und Community‑Server zählen nicht für den Fortschritt.
NEUE WAFFEN: US12 & S12K
Operation: Shell Shock führt zwei neue halbautomatische Schrotflinten ein: die S12K für Security und die US12 für Insurgents!
S12K (SEC)


Nach dem AK‑System modelliert, liefert die S12K schnelle halbautomatische Feuerstöße mit robuster Zuverlässigkeit.
US12 (INS)


Die US12 räumt auf kurze Distanz gnadenlos mit halbautomatischer Zerstörung auf.
NEUE PREMIUM-DLCs:
Climber‑Ausrüstungsset (SEC)


Hebe dein Spiel mit dem Climber‑Ausrüstungsset für Security auf ein neues Level!
Enthält fünf verschiedene kosmetische Ausrüstungsteile:
- Climber‑Oberteil
- Climber‑Hose
- Climber‑Helm
- Climber‑Handschuhe
- Climber‑Stiefel
Vandal‑Ausrüstungsset (INS)


Herrsche über die Straßen mit dem Vandal‑Ausrüstungsset für Insurgents!
Enthält sechs verschiedene kosmetische Ausrüstungsteile:
- Vandal‑Oberteil
- Vandal‑Hose
- Vandal‑Kappe
- Vandal‑Maske
- Vandal‑Handschuhe
- Vandal‑Stiefel
Wheat‑Waffenskin‑Set (SEC)


Ernte den Sieg mit dem Wheat‑Waffenskin‑Set für Security!
Enthält sechs kosmetische Skins für die folgenden Waffen:
- G36K
- S12K
- MK 17 MOD 0
- M60
- TAC-338
- PF940
Dragon Skin‑Waffenskin‑Set (INS)


Bleibe standhaft mit dem Dragon Skin‑Waffenskin‑Set!
Enthält sechs kosmetische Skins für die folgenden Waffen:
- SG 552
- US12
- SKS
- Galil
- L96A1
- M1911
Chad Team 666

Da dieses Update so nah an Halloween erscheint, nutzen wir die Gelegenheit für einen neuen zeitlich begrenzten Spielmodus mit Twist: Wir präsentieren Chad Team 666!
Dein Trupp vampirischer Spezialeinheiten nimmt es in diesem intensiven Checkpoint‑Modus mit Wellen rasender, zombifizierter Feinde auf.
Voll aufmunitioniert und untot.
Kosmetische Patches

Wir haben brandneue, zu Shell Shock passende kosmetische Aufnäher für beide Fraktionen hinzugefügt, damit ihr mit Stil einheizen könnt!
Security‑Patches
- Operation: Shell Shock
- Widderkopf
- Abzeichen Gebirgskrieg
- Patch Gebirgsdivision
- Insigne der Gebirgsdivision
- LOVE
Insurgent‑Patches
- Anarchistenfarben
- Anarchistenflagge
- Zerrissene Anarchistenflagge
- Symbol des Chaos
- Ich gebe mein Bestes
Uniformtarnung

Wir haben zwei Favoriten zu den universellen Tarnmustern hinzugefügt, damit ihr maximal tacticool auftreten könnt.
Security‑Tarnungen
- MM-14 Pixel
- Night Raven
Kosmetische Farbanpassung


Wir haben mehr Farbanpassungsoptionen für Kosmetika hinzugefügt, die in früheren Updates eingeführt wurden.
Security‑Kosmetika
- Detainer Jacket – Sand
- Combat Pants – Brown
Insurgent‑Kosmetika
- Rebel Top – Blue/Red
- Rebel Bottom – Dark Blue
Ausrüstungs‑Farbanpassung




Wir haben weitere Farbanpassungsoptionen für die Ausrüstung jeder Fraktion hinzugefügt.
Die folgenden neuen Farben sind zum Start verfügbar:
Security‑Ausrüstung
- MM-14 Pixel
- Night Raven
Insurgent‑Ausrüstung
- Lila
- Digital‑Lila
Tattoos

Wir haben zwei neue Tattoo‑Optionen für jede Fraktion hinzugefügt.
Security‑Tattoos
- Feuer und Waffe
- Adler und Schlange
Insurgent‑Tattoos
- Panther
- Hydra
Narben


Eine brandneue Ergänzung für Insurgency: Sandstorm! Ab Operation: Shell Shock findet ihr ein Menü „Gesichtsnarbe“, um euren Charakter noch weiter zu personalisieren.
Security
- Kampfschaden
- Blaues Auge
Insurgent
- Brandnarbe
- Kratzer am Arm
Skin‑Ausprobier‑System
Geht zum Übungsschießstand und probiert Premium‑Waffenskin‑Sets aus erster Hand. Inspiziert jede Waffe, seht das Finish in Aktion und entscheidet, ob es zu eurem Stil passt. Die perfekte Gelegenheit, euer nächstes Lieblings‑Loadout aus der Nähe zu begutachten.
Wenn ihr den Übungsschießstand besucht, wählt eine Waffe mit einem Premium‑Skin, den ihr noch nicht besitzt. Diese sind im Ästhetik‑Menü mit einem Geldsymbol markiert. Ihr könnt den Skin im Schießstand frei ausrüsten und testen, bevor ihr entscheidet, ob ihr das komplette Set kaufen möchtet.
Wenn ihr den Übungsschießstand verlasst, werden die von euch angesehenen Skins automatisch wieder abgelegt.
BEHOBENE PROBLEME
Art & Grafik
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Maske und Kopfbedeckung des Desert Corpsman das Haar des Spielers in der Third‑Person‑Ansicht und im Anpassen‑Menü verschwinden ließen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Handschuhe des Desert Corpsman dazu führten, dass der Zeigefinger in der Third‑Person‑Ansicht durchclippt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Shirt des Desert Corpsman das Tattoo des linken Arms auf den rechten Arm duplizierte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Arme und Tattoos des Spielers falsch gespiegelt wurden und das Tattoo des linken Arms auf den rechten dupliziert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Tragewesten und Panzerung von Charakteren getrennt erschienen und in der Third‑Person‑Ansicht in der Luft schwebten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Waffen durch Wände clippten, wenn man zu nahe stand.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem eingeklappte Zweibeine in der Third‑Person‑Ansicht und im Loadout‑Menü ausgeklappt aussahen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Waffen mit Zweibein in der Third‑Person‑Ansicht oder nach unterbrochenen Nachladungen falsche Animationszustände anzeigten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach unterbrochenen Nachladungen mit Zweibein Magazine vorübergehend verschwanden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieleranimationen fehlerhaft waren, wenn man geblendet war und gleichzeitig Handlungen wie Nachladen oder Granatenwerfen ausführte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Nachladeanimationen nach Fahrzeuginteraktionen fehlerhaft wirkten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Forest Warden‑Hose mit schwerer Panzerung in der Third‑Person‑Ansicht clippt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Protective Gear‑Stiefel mit der Biker‑Hose clippten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem weibliche PMC‑Hosen mit Technician‑Oberteilen Morphing‑Probleme hatten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das MM‑14‑Pixel‑Tarnmuster vom vorgesehenen Referenzdesign abwich.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Night Raven zwischen Beinen und Torso uneinheitliche Skalierung aufwies.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der „Rust & Wrap“‑AKM‑Skin unsichtbar erschien, wenn er in der Third‑Person durch Zielfernrohre betrachtet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Optiken beim Zielen mit dem SVD und genutzt mit Quick Draw Grip oder Aiming Grip verzerrt wirkten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Optiken mit bestimmten Visiere auf Nachtkarten übermäßig hell waren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die IR‑Taschenlampe unter NVG‑Bedingungen sichtbar war, obwohl sie verborgen sein sollte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Helikopter aus dem Feuersupport auf Last Light komplett weiß erschien.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Färbung der Shell‑Tarnung (Torso) von früheren Updates abwich.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Panzerung und Trageweste nach dem Fraktionswechsel der jeweils anderen Fraktion zugeordnet angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Uniformtarnung für Shell Camo (Torso) zwischen den Updates farblich abwich.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das M249‑Tape und andere Elemente von Gurtzuführungen in der Third‑Person unsichtbar waren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der innere Bereich des M249 bei Verwendung des Night Raven‑Skins keine Textur hatte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem AKM, AUG A3 und G36K unter bestimmten Bedingungen unsichtbar erscheinen oder Teile fehlten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die G36K ein unbeabsichtigtes Extrateil nahe dem Lauf anzeigte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem PKM‑Patronen beim Nachladen auf dem Zweibein aus dem Magazin verschwanden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Desert Corpsman‑ und Forest Warden‑Outfits falsches Material‑Blending oder Farbunterschiede zeigten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem NVG‑Zubehör nach dem Ausrüsten in der Third‑Person unter den Füßen des Charakters erscheinen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die linke Hand der AR‑7090 beim Wechseln des Feuermodus statisch blieb.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich der M250‑Verschluss beim Feuern in der Third‑Person nicht bewegte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das M16A2‑Extended‑Magazine mit dem Bloodwood‑Skin beim Blick durch ein Zielfernrohr verschwand.
Gameplay
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Kauf des Plague DOC‑Patches das Währungsguthaben des Spielers nicht verringerte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler für andere unsichtbar werden konnten, nachdem sie innerhalb eines Fahrzeugs von freundlichen Sprengstoffen getötet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler in folgenden Runden keine Caches zerstören konnten, wenn die vorherige Runde endete, während ein IED oder C4 platziert war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler mit der ACE 52 bei Verwendung eines erweiterten Magazins eine unendliche Anzahl Magazine fallen lassen konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler die F2000 oder F2000 Tactical für 1–2 Sekunden nach dem Nachladen eines Explosiv‑ oder Rauchwerfers nicht abfeuern konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Einzelschussmodus bei M250 und H21 eine spürbare Auslöseverzögerung hatte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die H21 beim ersten Schuss eine Verzögerung aufwies.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die H21‑Kimme und Korn beim Zielen und Schießen nahe an Objekten verzerrt wirkten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das H21‑Magazin nach dem Fortsetzen eines Nachladens mit Zweibein mehrere Sekunden lang nicht erschien.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Fahrzeuginteraktionen Nachladungen unterbrechen und Fehlstellungen verursachen konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Nachladeanimationen von Waffen beschädigt werden konnten, wenn sie durch Fahrzeugaktionen unterbrochen wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf einem Zweibein montierte Waffen beim Wechseln zwischen Liegen und Stehen falsche Zustände darstellten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das zuletzt gekaufte kosmetische Item der M16A2 nach einem Neustart nicht in Presets gespeichert blieb.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Granatenexplosionen während des Trainings zum Einfrieren des Titels führen konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Nachlade‑ oder Waffenwechselanimationen beim M1 Garand‑Rauch‑ oder Explosivwerfer nicht vollständig abgespielt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Hände des Charakters bei der Platzierungsanimation des IED in der Ego‑Perspektive durchclippten.
Leveldesign & Verbesserungen
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler ungewollte Dachbereiche auf Farmhouse erreichen konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler auf Felsen klettern und sich auf Farmhouse einen Vorteil verschaffen konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler in Forest Push Insurgents in ungedachte Bereiche nahe Punkt A gelangen konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Ziel A auf der Verteidigerseite in Forest Push Insurgents von außen blockiert werden konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine Naht der Sperrzone hinter Security Spawn A in Forest Push Insurgents sichtbar war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Security‑Spieler in Forest Push Insurgents Insurgents am Spawn töten konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler in Forest auf ein höheres Niveau klettern und sich einen Vorteil verschaffen konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler in Crossing in eine Wand gelangen und einen Vorteil erlangen konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem wichtige Gameplay‑Requisiten auf Crossing aus der Distanz nicht gerendert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem KI‑Spieler am Respawn‑Punkt auf Crossing Outpost Punkt A stecken bleiben konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Bots auf Crossing Outpost gespawnt sind, aber Punkt A nicht angriffen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler in Crossing in Felsen klettern und aus ungewollten Positionen Schaden verursachen konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Bots auf Hideout Outpost gespawnt sind, aber Punkt A nicht angriffen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler auf Last Light auf ein Dach klettern und sich einen Vorteil verschaffen konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler auf Tideway auf ein Dach klettern und sich einen Vorteil verschaffen konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler auf Citadel in unzugängliches Gelände klettern konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler auf Summit einen Felsen ausnutzen konnten, um sich darin zu verstecken und Gegner anzugreifen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Teile der Wand auf Ministry beim Bewegen verschwinden oder flackern konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Insurgents‑Technikfahrzeug beim finalen Gegenangriff auf Trainyard Checkpoint Security Punkt H nicht fuhr.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Loadout‑Raum auf Trainyard Insurgents zu dunkel war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf Outskirts die Beleuchtung im Loadout/Klassenraum fehlte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Umgebungsdetails auf Citadel, Hillside, Ministry und Trainyard aus nächster Nähe sichtbar aufploppten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das stationäre Geschütz unsichtbar werden konnte, wenn die Kamera gedreht wurde.
UI/UX
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Flat‑Top‑Aufsätze auf der M4A1 außerhalb des Waffenkonfigurationsmenüs fehlten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Brillengläser falsche Tönungen im Vergleich zu früheren Versionen anzeigten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich die Visierfarbe des S.O.R.T.‑Helms beim Wechsel der Linsenfarbe nicht korrekt aktualisierte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem kosmetische Presets für Security‑Charaktere randomisiert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem kosmetische Farben im Anpassen‑Menü nach einem Neustart uneinheitlich erschienen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die MM‑14‑Pixel‑Tarnung im Anpassen‑Menü nicht gekauft werden konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die schwarze Variante des Yeti‑Oberteils das gesamte Oberteil statt der vorgesehenen Bereiche färbte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Tab „Add Upgrade“ für die M250 nach der Installation eines dritten Upgrades verschwand.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Abbrechen des Speicherns eines Presets nach dem Wechsel des Charaktergeschlechts auf Konsolen nicht wie vorgesehen funktionierte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Anpassen‑Menü nach dem Kauf eines Tattoos auf Konsolen zum vorherigen Tab zurückkehrte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Punktmarke in der Wiederholung auf Konsolen nicht korrekt angezeigt wurde und über das Bedienfeld hinausragte.
Mod‑Editor
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Bots gelegentlich am Weltursprung (0, 0, 0) spawnten und sofort starben.
- Reduzierte Verzögerungen beim Bearbeiten von Blueprints, die von ItemFirearm erben.
- Weitere INSSoldier‑ und ItemBase‑Variablen und ‑Funktionen für Blueprint verfügbar gemacht.
- SquadLayout zum Rechtsklick‑Menü für das Erstellen von Assets hinzugefügt.
- Ein Absturz in Outpost beim Testen in PIE behoben, der durch Blaster‑Gegner mit bezahlten Kosmetika verursacht wurde.
- Fehlende Soundeffekte für Insertion‑ und Extraction‑Blueprints in benutzerdefinierten Karten behoben.
- Ein neues Werkzeug hinzugefügt, ModDataAsset, das die meisten Blueprint‑Structs ersetzt und die Handhabung verschiedener Datentypen unterstützt.
- Folgende Plug‑ins aktiviert:
- Water
- Chaos Vehicles
- Landmass
- Blueprint Material
- Texture nodes
- Enhanced Input
- Live Link
- Live Link Camera
- Take Recorder
- ImGui
Sonstiges
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Spiel während 10v10‑Versus‑Matches abstürzen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Spiel auf Forest nach dem Einnehmen eines Punktes und Erhalt eines Erfolgs abstürzen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Spiel am EAC‑Bildschirm mit der Fehlermeldung "pros.sdk.x64.dll" abstürzen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Spiel abstürzen konnte, wenn man einer Gruppe über einen Party‑Code mit Leerzeichen am Ende beitrat.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Titel einfrieren konnte, wenn ein Spieler während des ersten Durchlaufs des Basistrainings eine Granate zündete.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die FPS in der Nähe von Tischen mit Waffen auf der Trainingsgelände‑Nachtkarte einbrechen konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem MOTD‑Banner nach einem Sprachwechsel und Zurücksetzen der Einstellungen nicht übersetzt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem DLC‑Store‑Links für das Assault Pack und das S.O.R.T.‑Ausrüstungsset auf falsche Seiten verwiesen.